• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Arzneimitteln bei Flugreisen mehr Beachtung schenken

Die Urlaubs- und Reisezeit hat begonnen: Gerade bei Flugreisen gibt es in Bezug auf die Mit- und Einnahme von Arzneimitteln einiges zu beachten. Arzneimittel, die täglich und dringend benötigt werden, Flüssigkeiten wie Tropfen, Säfte oder Kontaktlinsenmittel und frostempfindliche Medikamente wie beispielsweise Insulin oder bestimmte Schmerz- und Hormopflaster gehören unbedingt ins Handgepäck, rät der Lübbecker Apotheker Volkhard Meyer (Foto), Inhaber der Bahnhof-Apotheke.

Die Temperaturen im Gepäckraum können unter den Gefrierpunkt sinken und damit Insulin unwirksam machen. Messgeräte und Teststreifen reagieren nicht so empfindlich, jedoch sollte vor der nächsten Messung der Temperaturausgleich abgewartet werden. Bei Flüssigkeiten besteht im Koffergepäckraum durch den Druckunterschied bei Start und Landung die Gefahr, dass sie auslaufen. Kapseln, die mit einer Flüssigkeit wie beispielsweise Nitroglycerin gefüllt sind, gehören ebenfalls ins Handgepäck, weil sie nach dem Einfrieren brechen können. Für Flüssigkeiten, Zahnpasten, Sprays, Cremes und Gelée gilt, dass sie nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Milliliter im Handgepäck transportiert werden dürfen und außerdem in einem durchsichtigen Kunststoffbeutel mit Zipper von höchstens einem Liter Fassungsvermögen verpackt sein müssen.

Bei Zeitverschiebungen sollte die Dosierung der Medikamente angepasst werden. Dies gilt besonders für Antiepileptika, die Antibabypille, Blutgerinnungshemmer wie beispielsweise das Präparat Marcumar und Corticoide. Diabetiker sollten beachten, dass bei Flügen von Westen nach Osten der Tag kürzer wird und damit der Insulinbedarf sinkt. Bei einem Flug von Ost nach West wird der Tag dagegen länger und der Insulinbedarf steigt. Wichtig sind häufige Blutzuckerkontrollen, besonders während des Fluges und eventuell entsprechende Anpassungen der Insulindosen. Für das Mitführen von notwendigen Diabetis-Utensilien muss eine ärztliche Bescheinigung beim Einchecken ins Flugzeug vorgelegt werden.