• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Mit Schüßler Salzen ist "Erste Hilfe" immer dabei

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Allerdings kommen oft auch Probleme „ans Licht“, wie zum Beispiel geschwollene Beine/Besenreiser, störende Hornhaut, Pigmentflecken, Sonnenbrand/Sonnenallergie und Insektenstiche. Im Haushalt, beim Sport oder im Urlaub treten immer wieder Situationen auf, in denen die Gesundheit angegriffen ist. Dann helfen Schüßler Salze schnell und schonend. Sie können im Akutfall innerlich wie äußerlich angewendet werden, sagt Apothekerin Susanne Fischer, Inhaberin der Apotheke Gehlenbeck.

Die drei wichtigsten Schüßler Salze, die in keiner Haus- und Reiseapotheke fehlen sollten, sind die Nr. 3, die Nr. 8 und die Nr. 10."Mit den 12 Basis-Schüßler-Salzen (Funktionssalzen) sind Sie – sowohl im Urlaub als auch im Alltag - gut für die häufigsten Beschwerden gerüstet. Die biochemischen Tabletten werden gelutscht oder entfalten als äußere Anwendung in Form von Kompressen, Breiauflagen oder Bädern/Teilbädern unmittelbar an Ort und Stelle ihre hervorragende Wirkung. Bei akuten Beschwerden bieten sie sehr schnelle Hilfe. Zudem sind die Schüßler Salze nebenwirkungsfrei und stören andere medizinische Gaben Maßnahmen nicht.

Die drei wichtigsten Schüßler Salze, die in keiner Haus- und Reiseapotheke fehlen sollten, sind die Nr. 3, die Nr. 8 und die Nr. 10.

Nummer 3 - Ferrum phosphoricum D12: gilt als das biochemische „Erste - Hilfe“-Mittel und kann, da es den Stoffwechsel unseres Körpers unterstützt, in jeder Notfall-Situation eingesetzt werden. Innerlich eingesetzt hilft es bei pochenden und klopfenden Schmerzen, Entzündungen und Erkältungen sowie allgemein bei plötzlich auftretenden Störungen.

Äußerlich wird es bei Schnitt-/Schürfwunden, bei Prellungen, Verstauchungen oder Blutungen angewendet. Bei Sonnenbrand und Verbrennungen bringt die gleichzeitige innerliche und äußerliche Anwendung besonders schnell eine Besserung der Beschwerden.

Nummer 8 - Natrium chloratum D6: unterstützt unseren Flüssigkeitshaushalt und die Schleimhäute.

Nummer 10 - Natrium sulfuricum D6: ist ein bewährtes Mittel bei Durchfallerkrankungen (idealerweise in Kombination mit Nummer 8) und Sonnenallergie.

Besonders wichtig ist es heute, unsere Haut auf den Einfluß der Sonnenstrahlen vorzubereiten. Die Schüßler Kur für „gesunde Bräune“ besteht aus den Schüßler Salzen Nr. 3 (als Prophylaxe für den Haut-Stoffwechsel), Nr. 6 (Pigmentierung), Nr. 8 (Flüssigkeitshaushalt) und Nr. 10 (Entgiftung). Empfehlenswert ist die zusätzliche äußerliche Anwendung der Creme Nr. 6.

Wir wünschen Ihnen einen gesunden und entspannten Sommer – ob zu Hause oder auf Reisen. Gerne checken wir mit Ihnen Ihre Haus- und Reise-Apotheke und Verbandkasten.
Hier!Apotheke Gehlenbeck – für Ihre Gesundheit das Beste."