Trinken, trinken, trinken: im Sommer wichtig wie nie
Am Strand rauschen die Meereswellen, durch den Wald plätschert der Bach – Wasser zieht viele Menschen magisch an. Ohne das kühle Nass würde es uns schlichtweg gar nicht geben, denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. Der menschliche Körper besteht zu rund 60 Prozent aus dieser Flüssigkeit. Mit zunehmendem Alter sinkt der Wassergehalt. So liegt er in hohem Alter nur noch bei rund 45 Prozent. Tag für Tag geben wir 2,5 Liter Flüssigkeit ab, über den Harn, Schweiß und den Atem, erklärt Apothekerin Susanne Fischer, Inhaberin der Apotheke Gehlenbeck.
Trinken – trinken – trinken – gerade in den Sommermonaten ist es besonders wichtig, unseren Körper täglich mitausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Trinken wir zu wenig, macht sich das schnell bemerkbar: Uns wird schwindelig, der Kopf dröhnt, der Kreislauf macht Probleme und kann kollabieren, sogar Herzrhythmusstörungen kann der Flüssigkeitsmangel hervorrufen. Es reicht bereits ein Flüssigkeitsverlust von zwei Prozent, um uns körperlich und geistig einzuschränken.
Natürlich erfrischt - mit selbst zubereitetem Aromawasser
Ihrer Fantasie sind bei der Zubereitung des Aromawassers keine Grenzen gesetzt: Ob würzige Kräuter und Gemüse, oder exotische Früchte – alles ist möglich. Für ein Aromawasser werden Obst, Gemüse, Kräuter und Gewürze mit stillem oder sprudelndem Wasser übergossen und für mehrere Stunden, am besten sogar über Nacht, in den Kühlschrank gestellt.
Das Ergebnis: ein erfrischendes und geschmackvolles Vitaminwasser, das noch dazu nahezu kalorienfrei ist.
Anzeige
Das Schüßler Salz Nummer 8 unterstützt unseren Flüssigkeitshaushalt auf natürlich sanfte Weise. Es wird eingesetzt bei Flüssigkeitsverlust, Hitzestau, Sonnenbrand und Sonnenstich, Verbrennungen, Blasen und Quaddeln auf der Haut, Heuschnupfen und Fließschnupfen. Unser Tipp für das besondere Salz der Haut: die Nummer 8 als Creme für die Zellneubildung in sonnigen Zeiten.
Informieren Sie sich in unserem Gesundheits-Express über alles Wissenswerte zu den Schüßler Salzen. Die sanfte und schonende Regulationstherapie steht im Mittelpunkt unserer ganzheitlichen und individuellen Gesundheitsberatung. Darüber hinaus enthält er Empfehlungen zum „gesunden Trinken“ und Rezeptvorschläge für eine aromatische Teemischung und Vitamin-Wasser.
Traditionelle und moderne Gesundheitsberatung - 50 Jahre hier!Apotheke Gehlenbeck – wegweisend gesund - wir freuen uns auf Sie.
Ihre Susanne Fischer und Mitarbeiter der Apotheke Gehlenbeck.
(Text: Susanne Fischer – Motivfoto: www.pixabay.de)