• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Jetzt Endspurt bei der Steuererklärung einlegen

Senioren-Steuertipp bstz
Hilfe beim Erstellen der Steuererklärung bieten die Ratgeber des Bundes der Steuerzahler. Foto: BdSt NRW

Zum ersten Mal ist der Abgabetermin für die Einkommensteuererklärung der 31. Juli. Jetzt heißt es also Endspurt. Wer sich noch mit der Frage quält, was denn nun außergewöhnliche Belastungen sind oder was man unter haushaltsnahen Dienstleistungen versteht und wo man die Kosten in den Formularen eintragen muss, findet Hilfe. Der Bund der Steuerzahler NRW bietet seine bewährten Ratgeber »Steuererklärung für Arbeitnehmer« und »Steuererklärung für Senioren« in aktualisierter Fassung an. 

Wer muss eine Steuererklärung einreichen – und geht das noch auf Papier oder nur noch elektronisch? Viele Steuerzahler fragen sich das, zumal die Finanzämter die Formulare für die Steuererklärung nicht mehr automatisch verschicken. Antworten auf diese und viele andere Fragen zur Steuererklärung geben die Ratgeber. 

Bestellt werden können sie kostenfrei beim Bund der Steuerzahler NRW telefonisch unter: 0211-9917542 und per E-Mail unter: steuern@steuerzahler-nrw.de  
(Text: Bund der Steuerzahler NRW)