Hier finden Sie interessante und außergewöhnliche Reiseberichte auch aus Ländern, die nicht unbedingt zu den üblichen Touristenziele gehören. Und Sie profitieren hautnah von den Erfahrungen anderer Reisender.
Als »Walzerkönig« startete André Rieu 1988 seine außergewöhnliche Karriere. Basis dafür war – und ist – das Johann-Strauß-Orchester, mit dem er 1987 mit einem Dutzend Musikern ... weiterlesen
Mit New South Wales und Victoria hat Deborah Knost, verantwortlich für den Touristikbereich des FIRST-Reisebüros in Lübbecke, im Frühjahr 2019 zwei Bundesstaaten in Down-Under, in Australien, bereist. Lesen Sie hier ... weiterlesen
Es gibt Städte, die haben einen Ruf in Sachen Kunst, andere wiederum in Architektur – Dublin hat einen solchen in Sachen Musik. Wer durch die irische Hauptstadt schlendert, trifft im Zentrum auf Straßenmusiker an allen ... weiterlesen
Hier klicken und einen Konzert-Ausschnitt auf dem HALLO-LÜBBECKE-YouTube-Kanal sehen Da, wo sich im Sommer Winnetou, Old Shatterhand & Co. tummeln, fühlen sich auch andere Künstler wohl. Comedians, Sänger, Bands ... weiterlesen
Der Luxor-Tempel ist ein riesiges Freilichtmuseum inmitten der Innenstadt, abends und nachts eindrucksvoll illuminiert. Ist Ägypten ein Reiseland? Die Frage kann man getrost mit einem uneingeschränkten Ja beantworten. Denn das ... weiterlesen
Wer Abu Dhabi von Deutschland aus besucht, nimmt nicht unbedingt insgesamt rund 14 Flugstunden in Kauf, nur um sich ein Museum anzusehen. Wenn man aber schon mal in einer Metropole der Vereinigten Arabische Emirate (VAE) ist, sollte man ... weiterlesen
Zugegeben: Es gibt sicher bessere Monate, als zum Jahresende mit Zielen in Nordeuropa zu verreisen. Aber ist das Ziel Schottland, ist die Jahreszeit eigentlich sowieso egal. Sonnenanbeter kommen hier eh nicht auf ihre Kosten. Und eines ... weiterlesen
Postkartenmotiv: Verona gilt als eine der schönsten Städte Italiens. Foto: pixabay.de Etwa 30 Kilometer vom Gardasee entfernt befindet sich Verona, die italienische "Liebesstadt", in der der englische Dramatiker William ... weiterlesen
Kleine Gassen, viel Wasser, jede Menge Brücken: Amsterdam ist ganz ohne Zweifel eine der reizvollsten Metropolen Europas. Gerade auch der zum Welterbe zählende Zentrumsbereich mit der Heerengracht, der Prinzengracht und der ... weiterlesen
Da bekanntlich die Welt mittlerweile ein „Dorf“ ist und die Menschen zu allen Jahreszeiten reisen, sind Essenstipps in weit entfernten Ländern wichtig und begehrt. Begleiten Sie uns diesmal auf einer Entdeckungsreise durch ... weiterlesen
Irgendwie hatten wir bislang osteuropäische Hauptstädte – mit Ausnahme Ungarns Budapest als Metropolenziel im Rahmen von Besuchen der Lübbecker Partnerstadt Tiszakécske – überhaupt nicht auf dem ... weiterlesen
Mal eben in eine andere Kultur eintauchen – das kann man bekanntlich sehr gut auf Städtereisen. Besonders charmant daran ist, dass man dafür kaum einen dicken Reisekoffer packen muss. Ziele gibt’s genug „vor der ... weiterlesen
Immer, wenn der Sommer in unseren Breitengraden „Ferien macht“ vom Sommer, wächst in der Regel das Bedürfnis nach Sonne, Wärme, lauschigen Abenden in einer kuscheligen Loungeecke unter einem freien purpurfarbenen ... weiterlesen
Vulkanische Landschaften, umrahmt von Gletschern, Geysiren und Wasserfällen, prägen das Bild von Island. Kaum ein anderes Land bietet solch einen Facettenreichtum. Auf den Spuren des faszinierenden Nordlichts erlebt man die ... weiterlesen
Wer Mallorca auf Sonne, Strand, Wasser und Ballermann reduziert, wird dieser größten Baleareninsel in keiner Weise gerecht. Und man nimmt sich als Besucher die Freude und die Spannung, die mit einem Aufenthalt hier verbunden sein ... weiterlesen
Günstig einen Flug buchen, dann mal eben für 48 Stunden in eine europäische Metropole jetten: Diese Art zu reisen liegt voll im Trend. Wir folgen ihm ebenfalls und entscheiden uns für einen Kurztrip nach Dublin. Von ... weiterlesen
Wer weißen Pudersand und Palmen am Meer erwartet, der ist auf der Insel "Réunion" leider falsch. Die Insel im Südosten Afrikas, die seit 1946 ein Département Francais d’Outre-Mer (DOM: französisches ... weiterlesen
Wir kennen das alle: Es ist Herbst, und weder plötzlich noch unerwartet flattern Einladungen zu Weinproben aus vielen deutschen Anbaugebieten auf den Tisch. Beim Blick auf den Kalender reift in der Folge der Entschluss zum ... weiterlesen
Alle drei Jahre kapert der Pirat Klaus Störtebeker die Freilichtbühne in Marienhafe. Wer die Festspiele im Störtebekerland erleben möchte, hat noch bis zum 15. August 2014 die Gelegenheit dazu. Und ein Erlebnis für ... weiterlesen
Noch nicht im Urlaub gewesen? Oder vielleicht schon wieder zurück - und noch ein paar Tage frei, die sehr gut z.B. für Tagestouren genutzt werden könnten? Dann haben wir ein lohnenswertes Ziel für Sie: Helgoland, ... weiterlesen
Gibt es das: Eine ganze Stadt "swingt" im Rhythmus von Jazz - in diesem Fall mit dem Sound von Dixieland, Blues und Boogie Boogie?! Ja, eine solche Stadt gibt es in Deutschland: Dresden, die sächsische Metropole an der ebenso geliebten ... weiterlesen
Ruhe- und Erholungsuchende fühlen sich im österreichischen Raurisertal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern besonders wohl. Das Tal im Salzburger Land, zu dem die Orte Rauris und Taxenbach gehören, ist ein Paradies ... weiterlesen
Die Dolomiten sind ein beliebtes Ziel für kleine und große Naturfreunde. Im Jahr 2009 wurde der Gebirgszug mit seinen schroffen Gipfeln zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und damit seine Einzigartigkeit herausgestellt. Das ... weiterlesen
Für aktive Winterurlauber ist das Erzgebirge mit seinen schneesicheren Kammlagen teilweise bis in den März hinein ein attraktives Ziel für sportliche Vergnügungen. Ausgedehnte Wälder, bestens gespurte Loipen, viele ... weiterlesen
Walzerklänge, Wiener Schmäh und Wiener Schnitzel - natürlich gehört das zu Wien. Doch die Donaumetropole hat ungleich mehr zu bieten. Jede Menge Kultur und Kunst natürlich: Wien ist in großen Teilen ein ... weiterlesen
Salvador ist nicht nur eine Millionenmetropole, sondern auch eine überaus interessante Region. Hier endete die Brasilien-Studienreise, die der Lübbecker Peter Witt kürzlich mit seiner Frau Eva unternahm. Salvador steht im ... weiterlesen
Die größten Wasserfälle der Welt, das legendäre Opernhaus in Manaus und natürlich der Amazonas – um diese Highlights geht es in Teil II des Berichtes über seine Brasilien-Studienreise, die der ... weiterlesen
Zehntausende Kilometer fliegen, von Hotel zu Hotel, immer neue Landschaften, Menschen Eindrücke – Reisen dieser Art ist nicht für jeden etwas. Der Lübbecker Peter Witt jedoch liebt diese Art, Neues kennenzulernen. ... weiterlesen
Das erlebte Debora Knost während einer Seminarreise durch das Land. Gemeinsam mit allen Teilnehmern flog die Teamleiterin des Geschäftsbereiches Touristik im FIRST-Reisebüro Lübbecke mit der SAA von Frankfurt nach ... weiterlesen
Fünf Tage auf der AIDAluna: Sie waren für die 27 Teilnehmer, die mit der heimischen Tanzschule "TanzKonzept" die Kreuzfahrt in den hohen Norden gebucht hatten, ein echtes Erlebnis. Tanzschul-Inhaberin Corinna Kopp leitete an Bord ... weiterlesen
Seit knapp einem Jahr hält sich der Pr. Oldendorfer Fynn Birkemeyer in Südamerika auf. Dort lebte er in Costa Rica bei einer Gastfamilie und sammelt erste, für das spätere Berufsleben so wichtige Auslandserfahrung. ... weiterlesen
Hallo Deutschland! Strandtage sind in der Regel Tage der Entspannung. Nach der Aufregung der vergangenen Tage konnten wir das gut gebrauchen und haben den Tag im Nationalpark von Manuel Antonio verbracht. Die bergige Anfahrt über eine ... weiterlesen
Guten Morgen, Deutschland! Der Plan für heute: Wanderung zu einem See (das sollte ich meinen Kindern in Deutschland mal vorschlagen - wandern, wie doof - hier sagt man tracking und los geht es). Und heute Nachmittag folgt ein echtes ... weiterlesen
Seit knapp einem Jahr hält sich der Pr. Oldendorfer Fynn Birkemeyer in Südamerika auf. Dort lebt er in Costa Rica bei einer Gastfamilie und sammelt erste, für das spätere Berufsleben so wichtige Auslandserfahrung. Und ... weiterlesen
Istanbul – ein Moloch von Stadt, nämlich die mit rund 14 Millionen bevölkerungsreichste der Türkei. Aber: Sie – und nicht die Hauptstadt Ankara – ist das Zentrum diese Landes am Bosporus, dem ... weiterlesen
Dresden verzaubert seine Besucher seit jeher mit einer faszinierenden und spannenden Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die barocke Innenstadt mit der ehemaligen Residenz der sächsischen Kurfürsten und ... weiterlesen
Die Algarve ist die südlichste und die zweitkleinste Provinz Portugals und verfügt bei fast 200 Kilometer über eine der schönsten Küsten Europas. Über 3000 Sonnenstunden pro Jahr und die angenehmen ... weiterlesen
Wenn Sonntagnachmittag um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit alle Ampeln für den Großen Preis von Singapur auf „Grün“ springen“, ist es in der weltoffenen asiatischen Metropole 20 Uhr, dunkle Nacht. ... weiterlesen
Mitten im Nordatlantik, halbwegs zwischen Südnorwegen und Island, liegen die Färöer – ein felsiges Archipel von besonderer, fast unberührter Schönheit – die die Heimat einer kleinen, skandinavischen ... weiterlesen
Die Samaria-Schlucht liegt im Gebirgsmassiv der weißen Berge (Lefka Ori) und zählt zu den wildesten Naturschönheiten Europas. Wer Kreta (Griechenland) einmal besucht, der sollte sich diesen Fußmarsch auf der Insel ... weiterlesen
Wer nachts auf dem weit draußen entfernten Flughafen ankommt, ist mit dem Taxi eine gute Stunde unterwegs – und so ein Taxifahrer in Schanghai gibt gern mal Gas, wenn die Straße frei ist. Wir haben ihm die in chinesisch ... weiterlesen
Peking ist – gar keine Frage – ein Moloch. Raus wie rein kommt man nur über fast ein halbes Dutzend Verkehrsringe, bis zu zwölf Spuren breite Verkehrsadern, auf denen aber tagsüber meist genauso wenig geht bzw. ... weiterlesen
Im Jahre 2008 bot sich Lübbeckerin Svenja Mattner als Bachelor-Studentin an der Universität Maastricht die Möglichkeit, ihr Austauschsemester in Südkorea zu verbringen. Die Universität Maastricht und die Ajou ... weiterlesen
Reisen ist die große Leidenschaft von Peter Witt. Gemeinsam mit seiner Frau Eva hat er im Laufe der Jahre zahlreiche Länder in Südostasien besucht. Auch nach Nord- und Mittelamerika führten die Beiden verschiedene ... weiterlesen
Wenn immer montags um 20.15 Uhr im "Ersten" die Geschichten um Liebe und Intrige unter der Überschrift "Der Winzerkönig" gesponnen werden, ist bei allem Glück und Leid in dieser Seifenoper eines gewiss: Es ist immer ... weiterlesen
Kreuzfahrten haben einen ganz eigenen Charakter. Und deshalb teilt sich die Urlauberschar wohl in glühende Anhänger dieser Reiseform - und in Verweigerer. Bei zwei Touren war jetzt das TUI-"Mein Schiff" auch unser Schiff. Die ... weiterlesen
Asien ist für Rainer Fäth und seine Frau Margit schon lange kein unbekannter Erdteil mehr. Bereits mehrere Reisen hat das Lübbecker Ehepaar dorthin unternommen. Die jüngste führte wieder einmal nach China. Lesen Sie ... weiterlesen
Asien ist für Rainer Fäth und seine Frau Margit schon lange kein unbekannter Erdteil mehr. Bereits mehrere Reisen hat das Lübbecker Ehepaar dorthin unternommen. Die jüngste führte wieder einmal nach China. Hier ihr ... weiterlesen
Asien ist für Rainer Fäth und seine Frau Margit schon lange kein unbekannter Erdteil mehr. Bereits mehrere Reisen hat das Lübbecker Ehepaar dorthin unternommen. Die jüngste führte wieder einmal nach China und ... weiterlesen
Svenja Mattner hatte durch familiäre Beziehungen die seltene Gelegenheit, ein nahezu "verbotenes Land" kennenzulernen: den Iran. 1985 in Lübbecke geboren, absolvierte sie hier ihre Schulzeit mit dem Abitur am Wittekind-Gymnasium. ... weiterlesen
In Petra auf den Spuren der Ammoniter, Nabatäer, Römer und Kreuzritter Seit Mario Hofmann in den 1990er Jahren „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ gesehen hatte, hatte er den Wunsch, einmal im Leben Petra, die ... weiterlesen
Das HALLO LÜBBECKE Netzwerk stellt sich vor
Anwaltskanzlei Regina Gerdom
Alle Mitgliedsfirmen ansehen
... verschiedene Rallye-Angebote ... weiterlesen
... schneller Fahndungserfolg in Löhne dank guter Hinweise ... weiterlesen
... Aber: Kein Impfen ohne Terminvereinbarung ... weiterlesen
... Online-Vortrag am Donnerstag, 22. April 2021 ... weiterlesen
Lesen Sie hier die neuesten Polizei-Nachrichten vom 19. bis 21.04.2021: Auto-Fahrer unter Drogeneinfluss, Angriffe auf Polizisten, Gülle-Transporter landet im Graben (Foto), EC-Kartenbetrüger identifiziert, Auto kippt nach Unfall um (Foto)... weiterlesen
... Folgende Tipps der Verbraucherzentrale helfen, Fake-Shops vor einer Bestellung zu erkennen ... weiterlesen
... Infos zur Verlängerung der der bestehenden Coronaschutzverordnung ... weiterlesen
... hier geht's zu den Regelungen ... weiterlesen