• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Ab in den Frühling 2017 mit dem neuen Škoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq kommt daher wie ein kleiner SUV.Nach einigen Monaten Herbst und Winter mit dem dazugehörenden Schmutz auf Lack und im Innenraum stellt sich so mancher Zeitgenosse die Frage: Soll der Wagen noch mal gewaschen werden oder soll es gleich ein neuer sein? Mal abgesehen von diesem „Gejammer auf Höchstniveau“ führt die Beantwortung der Frage mit „Neu“ zur nächsten, und zwar nach der des Models. 

Gerade im Frühjahr ist die Auswahlmöglichkeit enorm, drängen doch bekanntlich nahezu alle Hersteller mit neuen Modellen auf den Markt. Da heißt es, die richtige Vorauswahl zu treffen, basierend auf Notwendigkeiten, Budgetumfang und Wünschen. Für unseren Test haben wir uns davon leiten lassen, dass durchgängig fünf Personen, davon drei kleine Kinder, Platz im neuen Auto haben müssen. Ein großer Kofferraum war ebenso unverzichtbar wie Fahr- und Bedienkomfort sowie Durchzugsstärke bei der Motorisierung. Nicht zuletzt wegen des positiven „Bauchgefühls“ war es dann der neue Škoda Kodiaq, mit dem wir uns auf die Straße „wagten“. Zu erleben ist der Škoda Kodiaq jetzt zusammen mit dem neuen Škoda Octavia jetzt im  

Autohaus Schmale in Lübbecke-Blasheim, Hauptstraße 113

Der Test

Der Škoda Kodiaq kommt daher wie ein kleiner SUV. Das hat den Vorteil, dass man ganz locker auf die Sitze rutschen kann und nicht reinfällt und einen guten Rundumblick genießen kann. Wenn man will, sogar mit Hilfe mehrerer Kameras, die rundum am Wagen angebracht sind. 

Unser Testmodell ist der 2.0 TDI mit satten 190 PS. Die braucht er auch, um den Wagen mit 4x4-Automatic-Getriebe voran zu bringen. Dabei fällt auf, dass er nicht unbedingt ein Schnell-Starter ist; aber läuft er erstmal, dann läuft er auch. Und zwar ausgesprochen komfortabel. Die Abrollgeräusche der Pneus auf 19 Zoll Leichtmetallfelgen sind zu vernachlässigen, von draußen dringt kaum Störung in den Innenraum. Fahrer- und Beifahrersitze haben einen guten Seitenhalt. In der zweiten Reihe gibt es drei Sitze, und in der dritten Reihe nochmal zwei Sitze - immer natürlich für den Einbau von Kindersitzen vorbereitet -, was diesen Škoda Kodiaq zu einem bemerkenswerten Siebensitzer macht. Wobei nur die Fahrgäste auf den Plätzen 6 und 7 auf Sitzheizung verzichten müssen. 

Bildergalerie

Auch bei „Beladung“ mit sieben Personen kann man im Kofferraum noch einiges stapeln; besser wird es zweifelsohne, wenn die Plätze 6 und 7 umgeklappt und der entstehende Platz zum Kofferraum wird. Die Mittelreihe ist ebenfalls komplett umklappbar – und dann wird der Kodiaq fast zu einem Klein-Lkw.

Das von uns gefahrene Modell passte auf einen normalen Supermarkt-Parkplatz. Dass man beim Öffnen der Türen vorsichtig sein muss, versteht sich von selbst. Sie schwingen weit auf und ermöglichen so leichtes Aus- und Einsteigen. Die solide Verarbeitung kann man ganz leicht daran erkennen, dass hier die so nervenden Klappergeräusche fehlen, obwohl Skoda natürlich auch in diesem Modell viel Kunststoff verbaut. Bodenwellen und Löcher schluckt es klaglos – und auch dabei wackelt, rattert oder vibriert erfreulicherweise nichts. 

Von der Ausstattung her lässt der Kodiaq 2.0 TDI SCR 7-Gang DSG 4x4 Style kaum Wünsche offen. Alles aufzuzählen ist an dieser Stelle unmöglich. Beispielhaft seien aber genannt die 360° Umgebungskamera, der adaptive Abstandsassistent, die sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienende Steuerung für Musik, Kommunikation und Navigation samt Smart-Link fürs eigene Smartphone, zahlreiche Ablage- und Staumöglichkeiten, wählbare Farbtöne für stimmungsvolle LED-Ambientebeleuchtung, die fernbedienbare Standheizung und – sehr bemerkenswert – ein versenkbarer Türkantenschutz an den vorderen und hinteren Seitentüren zur Vermeidung von Lackschäden. 

Dass so viel Komfort nicht umsonst zu haben ist, versteht sich von selbst. Mit knapp 53.000 Euro ist das von uns getestete Kodiaq-Modell nun auch nicht unbedingt ein Schnäppchen. Vergleicht man es aber mit Produkten gleicher Ausstattung/Leistung aus anderen deutschen „Autoschmieden“, dann wird schnell deutlich, dass Škoda hier – simply clever – einen Wagen mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis ins Rennen um die Käufergunst schickt.  

 

Weitere Tipps für Verbraucher in unserem Blog nachlesen!