• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Alles organisiert für den Start ins Schulleben

Kaum ein Ereignis ist für Familien spannender als der Wechsel des Sprösslings von der Kindertagesstätte in die Schule. Die angehenden Schulkinder fiebern meist schon Wochen vorher ihrem großen Tag entgegen. Nicht selten bedeutet das Abenteuer Schule auch eine Neuregelung des Familienalltags. Damit Eltern und Kinder bei all den neuen Eindrücken, Schulzeiten und den vielen Terminen den Durchblick behalten, bieten sich praktische Organisationshelfer an.

Schulstart

Mit persönlichen Fotos und im Wunschlayout wird der Familienplaner auch zum dekorativen Hingucker etwa in der Küche. Foto: djd/www.cewe.de

Alle Termine stets im Blick

An welchem Tag muss der Sohnemann die Gitarre mit zur Schule nehmen? Und wann findet noch gleich das Leichtathletiktraining der Tochter statt? Alle wichtigen Termine auf einen Blick halten stylische Cewe-Familienplaner hinter Acrylglas bereit. Das Glas lässt sich einfach und schnell abwischen, so dass die Familie den Wandplaner immer wieder mit den Terminen der bevorstehenden Woche neu beschriften kann. Zudem lässt sich der Planer mit persönlichen Fotos und verschiedenen Layouts individuell gestalten und schmückt somit auch die Familienküche. Der Tiefeneffekt der Acryloberfläche sorgt dabei für besondere Akzente. Erhältlich ist der Planer etwa unter www.cewe.de, hier gibt es auch hochwertige Wandhalterungen für einen sicheren und dauerhaften Halt. Noch ein Tipp: Wenn jedes Familienmitglied seine Termine selbst eintragen darf, macht das gemeinsame Planen sogar Spaß. Praktisch ist auch eine zusätzliche Spalte für Notizen.

Schulstart

Schon in der ersten Klasse bestens organisiert: Die Schüleragenda in gedruckter Form hilft dabei. Foto: djd/www.cewe.de

Mit der Schüleragenda kann sich der Nachwuchs selbst organisieren

Damit schon die Kleinsten den Überblick über Schulaufgaben, Termine und Co. behalten und Freude am Planen entwickeln, können sie mit der praktischen Schüleragenda ihre Aktivitäten und Hausaufgaben ganz eigenständig organisieren. Der Kalender im kompakten Format lässt sich nach eigenen Vorlieben gestalten: Mit Fotos von Freunden, Familie oder Haustieren sowie durch die Auswahl von Designs, Farbe und Hintergründen sind kaum Grenzen gesetzt. 128 Seiten bieten Raum für persönliche Akzente und Einträge aller Art. Der Startmonat der Schüleragenda ist zudem frei wählbar. Das macht sie auch im laufenden Schuljahr zum perfekten Geschenk für angehende Organisationsprofis.
(Text: djd)