• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Notfallkarte hat Infos bei häuslicher Gewalt

Welche Hilfeangebote gibt es im Kreis Minden-Lübbecke bei häuslicher Gewalt? Darüber informiert in kurzer und knapper Form die Notfallkarte, die schon seit vielen Jahren existiert und nun aktualisiert wurde. Herausgegeben wird sie von der PRIO-Vernetzung gegen häusliche Gewalt im Kreis Minden-Lübbecke (Prävention - Intervention - Opferschutz).

Die Kontaktdaten dieser Einrichtungen im Kreis Minden-Lübbecke sind auf der Notfallkarte zu finden: Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen, Allgemeine Sozialdienste der Jugendämter, Fachberatungsstellen bei Sexualisierter Gewalt sowie der Opferschutz der Polizei. Darüber hinaus wurde ein Plakat entwickelt, das unter dem Titel „Häusliche Gewalt: Hier finden Sie Hilfe!“ auf die Notfallkarte verweist und mit einem QR-Code versehen ist, der einen direkten Zugriff auf die Daten ermöglicht.

Notfallkarten und Plakate wurden breitflächig im Kreisgebiet verteilt und liegen bei Beratungsstellen, Arztpraxen und Kliniken sowie Kommunalverwaltungen aus. Darüber hinaus können sie angefordert werden bei der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Minden-Lübbecke, Andrea Strulik, unter Telefonnummer 0571-80724210 oder E-Mail a.strulik@minden-luebbecke.de. Der Druck erfolgte mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen.

Welche Hilfeangebote gibt es im Kreis Minden-Lübbecke bei häuslicher Gewalt? Darüber informiert in kurzer und knapper Form die Notfallkarte

Unser Foto zeigt von links Renate Purwins-Oltmanns, Frauenhaus und Frauenberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt in Minden, Maja Kurth, Richterin a.D., Miriam Stock, Frauenhaus und Frauenberatungsstelle des „Hexenhauses“ in Espelkamp, Andrea Strulik, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Minden-Lübbecke, Klaus Marschall, Koordinator für Behinderten- und Seniorenbelange des Kreises Minden-Lübbecke, Daniela Pieper, Leiterin des Allgemeinen Sozialdienstes des Kreises Minden-Lübbecke und Carisma-Miriam Krech, Wildwasser Minden e.V. Nicht auf dem Foto: Michael Wehrmann, Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde und Dr. med. Reinhard Lubbe, Gesundheitsamt des Kreises Minden-Lübbecke. (Text und Foto: Mirjana Lenz - Kreis Minden-Lübbecke)