Schwangerschaft und Geburt: Vorsorge, Rechte, Hilfen
Während einer Schwangerschaft stellen sich viele Fragen, zu denen es ebenso viele Meinungen gibt. Angesichts so vieler gut gemeinter Ratschläge ist es für werdende Eltern nicht immer leicht zu entscheiden, was sie selbst bei Vorsorge, Diagnostik und Geburt tun oder lassen sollten. Welche Untersuchungen sind zum Beispiel medizinisch sinnvoll? Ist die Geburt in der Klinik sicherer als zu Hause? Und wann ist ein Kaiserschnitt wirklich nötig? Fundierte Antworten auf zahlreiche Fragen wie diese bietet der Ratgeber „Schwangerschaft und Geburt selbstbestimmt“ der Verbraucherzentrale NRW.
Das Buch setzt auf unabhängige Informationen, die sonst schwierig zu bekommen sind. Eltern soll so ermöglicht werden, Untersuchungen, Pränataldiagnostik und Klinikalltag kritisch zu betrachten und selbstbestimmt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Autorinnen haben sich um klare Fakten und einfühlsame Erklärungen bemüht – für eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt.
Ein Überblick über Rechte und finanzielle Hilfen für werdende Mütter in Job, Studium und Ausbildung, Hinweise auf Beratungsstellen und weitere Informationsangebote sowie Checklisten runden das Angebot ab.
Der Ratgeber hat 224 Seiten und kostet 19,90 Euro. Er ist in der Beratungsstelle Minden der Verbraucherzentrale NRW, Portastr. 9 erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand wir er auch nach Hause geliefert. Als E-Book steht er für 9,99 Euro zum Download bereit unter www.vz-ratgeber.de.
Bestellmöglichkeiten:
Im Online-Shop unter www.vz-ratgeber.de oder per Telefon: 0211-3809555
E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw
Fax: 0211-3809235
Post: Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf.