• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Filme im Kino machen mit Popcorn besonders viel Spaß

Elite Kino

Öffnungszeiten

laut Kino-Spielplan

Über Elite Kino

Ein Kino ist für eine Stadt von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Denn es bietet den Bürgern Filme - und damit Unterhaltung vor Ort. Und das wiederum ist ein gutes Stück Lebensqualität. Die bietet Karl-Heinz Meier Kindern wie Erwachsenen in Espelkamp in dem von ihm betriebenen Elite Kino am Wilhelm-Kern-Platz 3 mit Blockbustern, zahlreichen Sondervorstellungen und der Möglichkeit, das Lichtspieltheater für private wie für Firmenveranstaltungen zu mieten.

Das Angebot im "Elite Kino" Espelkamp:

  • Filme im Kino mit 167 Sitzplätzen (Digital)
  • Knabbereien
  • Popcorn
  • Kalte und warme Getränke
  • Eis

Kino zu mieten für:

  • private Veranstaltungen 
  • Firmenveranstaltungen
  • Schulvorstellungen
  • Kindergartenvorstellungen

Sonderveranstaltungen wie "Kabarett und Kino"

Im Rahmen der Stadtentwicklung gab es einen Standortwechsel für das Kino in Espelkamp: Es musste dem Sparkassenneubau weichen und wurde am 1978 am jetzigen Standort neu gebaut. Seit 1991 wird es von Karl-Heinz Meier betrieben - und damit von einem echten "Kinofan". Denn er führt auch die "Lichtburg" in Lemförde-Quernheim - und das im Familienverbund schon seit Jahrzehnten überaus erfolgreich. Entscheidend dafür ist die außerordentliche Programmvielfalt, für die der "Kinomacher" schon mit zahlreichen Filmprogrammpreisen ausgezeichnet wurde.

Im Eingangsbereich des Elite Kinos am Wilhelm-Kern-Platz 3 in Espelkamp wartet ein echter Filmprojektor aus dem Jahre 1936 darauf, genauer "unter die Lupe" genommen zu werden.

Im Eingangsbereich des Elite Kinos am Wilhelm-Kern-Platz 3 in Espelkamp wartet ein echter Filmprojektor aus dem Jahre 1936 darauf, genauer "unter die Lupe" genommen zu werden. Diese Technik war für die Filmwiedergabe auf Zelluloid bestimmt. Filme auf diesem Material gibt es aber heute kaum noch. Deshalb steht im Projektionsraum zwar noch ein moderneres Nachfolgemodell mit großen Tellern für die riesigen Filmspulen - eingesetzt aber wird Digitaltechnik, auf die Karl-Heinz Meier im Jahre 2009/2010 umgestellt hat. Dabei werden die von den Verleihfirmen auf Festplatten gelieferten Filme auf einen Server gespeichert und dann abgespielt. Viele Poster zieren hier die Wände und erzählen ein Stück Filmgeschichte, darunter das des ersten Star-Wars-Streifen.

Das Elite Kino verfügt über komfortable 167 Sitzplätze. Hier kann man bei den angesagten Blockbustern entspannen und dabei die "Zutaten" für einen unterhaltsamen Kinoabend genießen: Chips, Getränke und natürlich stets frisch zubereitetes Popcorn aus kleinen Tüten wie aus auch der "Familienpackung".

Neben den aktuellen Filmen gibt es viele Sonderveranstaltungen. Nach Absprache zeigt Karl-Heinz Meier Filme für Schulklassen und Kindergärten. Sein Kino kann - sogar kurzfristig - für private Feiern ebenso gemietet werden wie für Firmenveranstaltungen. Auf Wunsch sorgt er auch für Catering, damit aus einem Kinobesuch eine echte Party wird. Die Technik erlaubt sogar Live-Übertragungen von z.B. Sport-Großereignissen auf die Großleinwand. Das Problem dabei seien jedoch immer die Übertragungsrechte.