• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Jetzt melden und im Herbst pflanzen: Gemeinde verteilt wieder Bäume

Stemwede -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2024/202407_Juli/20240702_hallo_minden_stemwede_baum.jpg

550 Bäume wurden im vergangenen Jahr von den Stemwederinnen und Stemwedern reserviert. Die Gemeinde stellt die Bäume auch in diesem Jahr kostenlos zur Verfügung.

Die Gemeinde Stemwede fördert auch in diesem Jahr wieder die Neuanpflanzung von Laub- oder Obstbäumen auf privaten Grundstücken. Stemwederinnen und Stemweder die das Förderprogramm in den vergangenen Jahren noch nicht in Anspruch genommen haben, können noch bis Ende August einen Antrag stellen. Die Bäume – pro Haushalt einer – gibt es dann im Herbst zur neuen Pflanzsaison.

Apfel, Kirsche, Esskastanie, Weißbuche oder Sumpfeiche – wer einen Förderantrag stellt, kann aus verschiedenen heimischen Gehölzen auswählen. Voraussetzung ist, dass sich das Hausgrundstück auf dem der Baum gepflanzt werden soll, auch auf Gemeindegebiet befindet. Zunächst sind die Interessenten dran, die in den vergangenen Jahren noch nicht berücksichtigt wurden. Die genaue Förderrichtlinie sowie hilfreiche Tipps zum fachgerechten Einpflanzen, gibt es auf der Klimaschutz-Homepage der Gemeinde. Dort können die Anträge auch direkt online bearbeitet und dann per Mail an die Gemeindeverwaltung weitergeleitet werden.

Das Förderprogramm ist Teil der Maßnahmen, mit der Rat und Verwaltung Anreize zum Klimaschutz schaffen wollen. In den letzten Jahren wurden immer jeweils zwischen 450 und 550 Bäume auf diese Weise gefördert und gepflanzt.

Quelle und Foto: Gemeinde Stemwede