Das HALLO LÜBBECKE Netzwerk stellt sich vor
Gauselmann AG
Alle Mitgliedsfirmen ansehen
Die Winterversion des Stemweder Open Air Festival geht in die nächste Runde. Unter dem Motto „Wir bringen die Kuh auf's Eis“ veranstaltet der JFK Stemwede am 3. und 4. Februar jeweils ab 19 Uhr das 3. Indoor-Festival im ... weiterlesen
Die Informationsveranstaltung zum Thema Stammzellenspende der DKMS und die Typisierungsaktion finden am 1. Februar 2023 im Hörsaal am Medizin Campus am Johannes Wesling Klinikum um 13:15 Uhr statt. weiterlesen
Alle angekündigten „Blitzer“ für die aktuelle Kalenderwoche in Lübbecke und im Mühlenkreis. weiterlesen
Der oder die unbekannten Täter überstiegen vermutlich das Schiebetor des umzäunten Betriebsgeländes. Anschließend brachen sie bei zwei Baggern die Tankdeckel auf und entwendeten den Ermittlungen zufolge mehrere ... weiterlesen
Der Stemweder Kulturring e. V. hat ein vielversprechendes Programm aus Kabarett, Lesung und Musik für das 1. Halbjahr 2023 zusammengestellt. Vier abwechslungsreiche Veranstaltungen finden im nächsten Halbjahr in der Wehdemer ... weiterlesen
Am Montagnachmittag, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr, drangen unbekannte Personen in ein Einfamilienhaus am Frotheimer Weg ein. Während der kurzen Abwesenheit der Bewohner gelangten die Täter durch Aufbruch einer ... weiterlesen
Alle Termine aus dem Moorhus-Programmheft für das erste Halbjahr 2023 sind ab sofort online unter www.moorhus.eu zu finden. Von Moor- und Naturführungen, über Leherfortbildungen bis zum Osterferienprogramm bietet das ... weiterlesen
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“, unterwegs. Diese Dokumente verlieren aber seit Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – ... weiterlesen
Die für nächsten Freitag, 3. Februar, geplante Aufführung der Komödie „Patrick 1,5“ in der Stadthalle Lübbecke muss kurzfristig abgesagt werden. Grund ist der Krankenstand im Ensemble der ... weiterlesen
Für das 1. Halbjahr 2023 steht der Verein Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf e.V. (KuK) mit einem interessanten und abwechslungsreichen Kulturprogramm für Pr. Oldendorf in den Startlöchern. weiterlesen
64 Seiten, prall gefüllt mit Informationen für die „Generation 60 plus“, und das alles kostenlos, weil durch Sponsoring finanziert: Nichts weniger bietet die neue Ratgeberbroschüre des Lübbecker ... weiterlesen
Warum nicht einfach mal in die Luft gehen? Die Perspektive wechseln und die Welt von oben sehen? So dachten die Musikerinnen und Musiker des Schützen-Musik-Corps Lübbecke im Jahr 2020. Doch Reisen zu den Sternen sind weit und mit ... weiterlesen
Krichels Genuss Company
Die geplante Umgestaltung des in die Jahre gekommenen Lübbecker Waldsportplatzes beginnt in diesen Tagen mit dem ersten Bauabschnitt, der Sanierung des Versorgungsgebäudes. weiterlesen
Am Montag brachen unbekannte Personen in ein freistehendes Einfamilienhaus in Rahden ein. weiterlesen
Nachdem im ersten Durchgang zur Wahl des Landrats keiner der Bewerber die erforderliche Mehrheit von mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommen hat, war eine Stichwahl nötig. weiterlesen