Das HALLO LÜBBECKE Netzwerk stellt sich vor
Tantius Glas + Kunst
Alle Mitgliedsfirmen ansehen
Patrick Palosi hat seine neue Praxis im Atrium am Bischoff-Hermann-Kunst-Platz eröffnet. Am Montag dieser Woche startete das Team der Praxis Palosi im Atrium ihre Arbeit. weiterlesen
Eine besondere Premiere erlebten jetzt die Räume der Sozialstation Lübbecke. Sie waren Schauplatz der ersten Lübbecker Familienkonferenz, einer Fachtagung, zu der sich über 50 Verantwortungsträger aus allen ... weiterlesen
Alle angekündigten „Blitzer“ für die aktuelle Kalenderwoche in Minden und im Mühlenkreis. Darüber hinaus muss im gesamten Kreisgebiet immer mit kurzfristigen unangekündigten Kontrollen gerechnet werden. weiterlesen
Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke lädt zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 17 Uhr, Marienstr. 82, 32425 Minden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. weiterlesen
In Kooperation mit den Espelkamper Stadtführern bittet das Stadtarchiv ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens Aumann und deren Angehörige, die über die Geschichte und Arbeit in der Gießerei berichten können, ihre ... weiterlesen
Die Energiewende ist in vollem Gange – und macht auch vor grauen Kästen am Straßenrand nicht halt. Mit der Inbetriebnahme neuer digitaler Trafostationen treibt die Netzgesellschaft Lübbecke GmbH (NGL) die ... weiterlesen
Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab Mai 2025 wird in vier Pilotfinanzämtern des Landes erstmals ein KI-Modul zur Unterstützung der Steuerveranlagung eingesetzt. weiterlesen
Der Rahdener Kulturverein „Kul-Tür e. V.“ lädt am 29. April 2025 um 20:00 Uhr herzlich in Rüter's Gasthaus in Rahden-Tonnenheide zur Verleihung des 6. Kabarettpreises „Rahdener Spargel“ ein. weiterlesen
Der Dorfmittelpunkt ist fertig. Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat und mehrere Mitgliederdes Gemeinderates haben den neuen Mehrgenerationenpark an der Heilig-Kreuz-Kapelle inHaldem symbolisch an die Akteure im Ort übergeben. weiterlesen
Die Beamten der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke führten über das Osterwochenende hinweg umfangreiche Verkehrskontrollen durch. weiterlesen
Die alte Storchenkamera auf dem Amtsgericht Petershagen war in die Jahre gekommen und hat – wenn sie denn mal funktionierte – alle 10 Sekunden ein unscharfes Standbild geliefert. weiterlesen
Glückliche Gesichter so weit das Auge reicht: Das neue Gebäude für die Gestringer Kindertagesstätte „Rasselbande“ konnte nun im Beisein der am Projekt Beteiligten eingeweiht werden. weiterlesen
Cyberangriffe stellen eine wachsende Bedrohung für Unternehmen aller Branchen dar. Ein einziger Angriff kann immense wirtschaftliche Schäden verursachen und sogar die Existenz eines Betriebs gefährden. weiterlesen
Der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V. (JFK) hat für die kommenden Wochen wieder ein abwechslungsreiches Liveprogramm auf die Beine gestellt. weiterlesen
Ein Western von Puccini? Wer kein Opernkenner ist, findet das vielleicht überraschend. Umso gespannter darf man sein, wenn das Landestheater Detmold mit der im Wilden Westen spielenden Puccini-Oper „Das Mädchen aus dem ... weiterlesen
Die Thomaskirche Espelkamp bietet nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur, sondern insbesondere auch durch ihre hervorragende Akustik die beste Kulisse für ein anspruchsvolles Konzerterlebnis. weiterlesen
BEAUTY Line
Zwei Verkehrsunfälle in Verbindung mit einem mutmaßlichen Alkoholkonsum beschäftigten am Mittwoch in Lübbecke und Preußisch Oldendorf die Polizei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. weiterlesen
Bisher Unbekannte brachen in der Nacht zu Ostermontag in die Filiale einer Bäckerei in der Steubenstraße ein. weiterlesen
Ein bisher unbekannter Fahrradfahrer überfiel am Ostermontag in der Espelkamper Innenstadt eine Seniorin. Hierbei erbeutete er Bargeld. weiterlesen