Das HALLO LÜBBECKE Netzwerk stellt sich vor
City Sofortreinigung
Alle Mitgliedsfirmen ansehen
Die nächste Schadstoffsammlung in der Stadt Espelkamp findet am Mittwoch, 27. September auf dem Hof gegenüber der Feuerwache, An der Feuerwache 3, in Espelkamp, in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. weiterlesen
Nach den Baumpflanzaktionen 2021 und 2022, bei denen insgesamt 14 Obstbäume ihren neuen Platz am Südhang des Wiehengebirges gefunden haben, wird die Aktion in diesem Jahr fortgesetzt. weiterlesen
Alle angekündigten „Blitzer“ für die aktuelle Kalenderwoche in Lübbecke und im Mühlenkreis. weiterlesen
Bei den Bad Essener KulturKanapees erhalten Sie mit einem Ticket gleich 4 Veranstaltungen an einem Abend! weiterlesen
In diesem Jahr lobt die Stadt Espelkamp bereits zum dritten Mal den „Espelkamper Heimat-Preis“ aus. weiterlesen
Gesichter erzählen Geschichten, verbergen Geheimnisse und spiegeln die Vielfalt menschlicherPersönlichkeiten wider. Mit zwei fesselnden Workshops zum Thema Face Reading lädt derVeranstalter ManagementSeminare im Schloss ... weiterlesen
Am Mittwoch, 20.09.2023, führten Beamte des Kriminalkommissariat 21, zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität, eine weitere Durchsuchung in Bad Oeynhausen durch und stellten umfangreiches Beweismaterial sicher. weiterlesen
Das Online-Portal für Bewerbungen zur dualen Ausbildung und zum dualen Studium beim Finanzamt Minden im Jahr 2024 ist geöffnet. weiterlesen
Sieben Jahre nach dem Start der Lübbecke Card hat sich die Gutscheinkarte zu einem Erfolgsgaranten entwickelt. Mittlerweile wurden 50.000 Gutscheinkarten mit einem Wert von über einer Million Euro ausgegeben. weiterlesen
Im Bereich des Rettungsdienstes ist durch das Gutachten zum Rettungsdienstbedarfsplan festgestellt worden, dass sich in den zurückliegenden Jahren im Stadtgebiet Espelkamp ein Einsatzschwerpunkt gebildet hat. Auf solche Entwicklungen ... weiterlesen
TÜV Nord Mobilität GmbH & Co.KG
Aus personellen und organisatorischen Gründen muss der Kinderflohmarkt am 3. Oktober in der Lübbecker Innenstadt in diesem Jahr leider ausfallen. weiterlesen
Die Stadt Rahden freut sich, den Start ihres neuen ehrenamtlichen Fahrdienstes ankündigen zu können. Dieser Service ist darauf ausgerichtet, der Generation 65+ mehr Unabhängigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. weiterlesen
Im Wiehengebirge nahe der Wittekindsburg haben Unbekannte Schilder des Landesbetriebes Wald und Holz NRW beschmiert und dabei den Ranger des Kreises Minden-Lübbecke, Christian Blotz, bedroht. weiterlesen