• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Kartenvorverkauf für Benefizkonzert 'Solista" ist gestartet

Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202508_August/20250831_hallo_minden_sparkasse_solista.jpg

von links: Krystsina Chabrouskaya (Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke) , Heinz Steinmeyer (Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke),  Heinz-Hermann Grube (Begabtenförderung und Rotary Club Lübbecke), Bärbel Kloss (Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke) und Marc Greve (Rotary Club Lübbecke).

Seit 2014, und damit in diesem Jahr zum 12. Mal, gestalten der Rotary Club Lübbecke und die Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke zur Förderung von Kunst und Kultur gemeinsam das Benefizkonzert unter dem klangvollen Namen „Solista“.

Auch in 2025 werden wieder junge, hochtalentierte, musikbegeisterte Stipendiatinnen und Stipendiaten der Sparkassenstiftung im Zusammenspiel mit dem Sinfonieorchester Lübbecke den Gästen einen musikalischen Abend der Extraklasse bieten. Das Konzert findet statt am Sonntag, 28. September 2025 um 18:00 Uhr in der Stadthalle Lübbecke

Der Präsident des Rotary Clubs Mark Greve und die Vorstandsmitglieder der Sparkassenstiftung Thomas Beuchel, Krystsina Chabrouskaya und Heinz Steinmeyer laden gemeinsam zu diesem Konzert ein. 

Denn die Musik kann Erinnerungen, Gefühle und Stimmungen hervorrufen, die über den sprachlichen Ausdruck hinausgehen. Sie hat die Fähigkeit, uns zu beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen zu lindern. Auch kann der Einfluss von Musik auf die Kommunikationsfähigkeit einwirken, denn Musik ermöglicht uns den Zugang zum Ausdruck unserer Gedanken und Gefühle, auch ohne Worte. Die richtige Musik im richtigen Einsatz kann vieles bewirken.

Erfreuen wir uns also an den schönen Seiten der Musik und lassen ihre verschiedenen Arten, die musikalische Vielfalt unserer vier Stipendiatinnen und Stipendiaten auf uns wirken.                                                                                                       
Der Erlös des Konzertes ist in diesem Jahr für den Jugendförderverein des Fußballclubs (FC) Lübbecke bestimmt. Mit der Spende soll die nachhaltige Förderung des Nachwuchses unterstützt werden – von der Anschaffung moderner Trainingsmaterialien über die Finanzierung qualifizierter Trainer bis hin zur Realisierung gemeinschaftlicher Projekte, die den Teamgeist und die soziale Integration junger Talente stärken.

„Durch dieses Engagement wird ein wertvoller Beitrag zur sportlichen und persönlichen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region geleistet. Zugleich setzt die Initiative ein starkes Zeichen für die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit und die enge Verbundenheit zwischen Kultur, Sport und Gesellschaft“, so Marc Greve, Krystsina Chabrouskaya und Heinz Steinmeyer unisono.  

Vier Stipendiatinnen treten an diesem Abend gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Lübbecke auf:    

Niobe Eckert ist 18 Jahre alt (2- jähriges Stipendium in 2022 sowie 1 Jahr Verlängerung in 2024 erhalten). Sie wird von Frau Sabrina Watermann an der Musikschule Becker in Minden im Fach Gesang unterrichtet. Niobe singt zwei Lieder: Take me to church (Andrew Hozier-Byrne) und Almost there (Randy Newman).

Corina Rott ist 15 Jahre alt (2-jähriges Stipendium in 2023 erhalten). Sie spielt Klavier und wird von Herrn Erik Salvesen an der Musikschule Pro Musica in Lübbecke unterrichtet. Corina spielt aus dem Konzert für Klavier und Orchester G-Dur von Maurice Ravel.

Deborah Derksen ist 15 Jahre alt (2- jähriges Stipendium in 2023 erhalten). Sie spielt ebenfalls Klavier und wird von Frau Nelly Franz an der Musikschule Espelkamp-Rahden-Stemwede in Espelkamp unterrichtet. Deborah spielt aus dem Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466 von Wolfgang Amadeus Mozart.

Lotta Brokmeier ist 19 Jahre alt (2- jähriges Stipendium in 2023 erhalten). Sie spielt Schlagzeug und wird von Herrn Mario Scholz an der Musikschule Petershagen unterrichtet. Lotta spielt ein Medley von Duke Ellington. 

Das Sinfonieorchester Lübbecke unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube begleitet die jungen Musikerinnen und Musiker und spielt darüber hinaus Werke Dvořák, Mozart, Ellington, Ravel u.a.

Wenn an diesem Abend die ersten Töne des Benefizkonzertes erklingen, wird es ein besonderer Moment sein, denn nach langjähriger Tätigkeit am Pult des Symphonieorchesters verabschiedet sich bald Heinz-Hermann Grube. Unter seiner Leitung prägte er das musikalische Profil des Ensembles entscheidend und setzte durch sorgfältige Programmauswahl wie auch präzise Interpretationen wichtige Akzente.
Ab sofort sind die Eintrittskarten 20,00€ für Erwachsene, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in der Bücherstube Lübbecke (Lange Str.46, 32312 Lübbecke, Telefon Nr.  05741/ 8584) erhältlich. 

Unterstützer des „SOLISTA-Konzertes“ sind die Firmen POLIPOL und die  two types Werbeagentur.

Quelle und Foto: Sparkasse Minden-Lübbecke