• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

NRW3x3Tour macht Halt in Lübbecke

Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202506_Juni/20250601_hallo_minden_aok__NRW3x3Tour_Ankundigung_Lubbecke.jpg

Die Organisatoren der NRW3x3Tour in Lübbecke freuen sich über Anmeldungen unter www.nrw-tour.de: (von links): Luka Rolfs (Jugend und Breitensportförderung, Stadt Lübbecke), Ben Stumpf (Abteilungsleiter, SV 1860 Minden e.V.), Timo Kenschner (Abteilungsleiter, Basketball TuS Lübbecke e.V.), Felix Schäkel (Abteilungsleiter, TuSpo Rahden e.V.), Marc Johänntgen (AOK NordWest) und Justus (SV 1860 Minden e.V.). Vorne Tina Koehler (Vorstandssprecherin der Sportjugend im KSB-Minden-Lübbecke e.V.). Foto: KSB Minden-Lübbecke/hfr.

Nach dem Jubiläumsjahr 2024 startet nun die 31. NRW3x3Tour als größtes Basketball-Breitensport-Event in Deutschland. Über drei Wochen geht es durch 16 Städte in NRW. 3x3 Basketball hat sich als urbane Sportart etabliert und liegt voll im Trend.

Die Tour macht am 29. Juni Halt in Lübbecke. Basketball ist ein vielseitiger Ballsport mit einem Mix aus Action, Spielwitz und Teamgeist. Die besondere Form des Basketballspiels „3x3“ kam von der Straße und wird nur auf einen Korb mit jeweils drei Spielern je Team gespielt. Die spannende Korbjagd findet tagsüber ab 13:00 Uhr auf dem Schulhof der Stadtschule Lübbecke Wiehenweg 35, 32312 Lübbecke statt. Bei schlechtem Wetter wird in der Stadtsporthalle Bohlenstraße 27, 32312 Lübbecke gespielt. Ebenfalls am Sonntag startet dann ab 13:00 Uhr an gleicher Stelle die NRW3x3 FIBA. Die Initiatoren, der Westdeutsche Basketball-Verband, die AOK Nordwest, das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund NRW und die Sportjugend NRW bieten in Kooperation mit dem örtlichen Partner TUS Lübbecke ein tolles Rahmenprogramm an. „Basketball ist bei jungen Menschen angesagt und fördert mit einem Mix aus Action und Spielwitz ihre Ausdauer, Fair Play und Teamgeist.

Dadurch erreichen wir mit der Tour Kinder und Jugendliche und können sie für mehr sportliche Aktivität begeistern“, erklärt AOK-Spezialist für Bewegung Marc Johänntgen das langjährige Engagement der AOK Nordwest bei der NRW3x3Tour. Anmeldungen sind online unter www.nrw-tour.de möglich. Anmeldeschluss für die NRW3x3 Fiba-Turniere ist 24 Stunden vor Spielbeginn, vor Ort werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen.

Wer Spaß an fairen und dynamischen Ballspielen hat, sportliche Herausforderungen liebt und sich gerne mit Freunden in einem Team misst, kann sich ab sofort gemeinsam als Team bei der NRW3x3-Tour in Lübbecke anmelden. Dort gastierte die Tour zuletzt im Jahr 2023 mit insgesamt 83 teilnehmenden Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen. Mittlerweile ist die 3x3-Variante des Basketballs olympisch und wurde erstmals bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ins olympische Basketballprogramm aufgenommen. Die Spielregeln wurden seitdem angepasst, so wird beispielsweise bei Korberfolg direkt weitergespielt. Dadurch erhöht sich das Spieltempo und die Atttraktivität steigt.

Basketball erfordert Beweglichkeit, Koordination und Körperbeherrschung. Schnelle Dribblings, zahlreiche Tricks und coole Dunkings sind bei der NRW3x3Tour an der Tagesordnung. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen mit drei Aktiven (und einem Wechselspieler) pro Team nach den aktuellen Regeln des internationalen Basketballverbandes FIBA. Mitspielen können Jugendliche und Erwachsene. Schulteams können von der Schule gemeinsam angemeldet werden. Die Teilnahmegebühr beträgt zwanzig Euro pro Team. Die Teilnahmegebühr beträgt dreißig Euro pro Team. Dafür erhalten die Spielenden das aktuelle Tour-T-Shirt 2025 und einen Getränkegutschein. Auf die Gewinnerteams warten hochwertige Basketballprodukte als Preise. 

Außerdem gibt es eine Sonderaktion: Schulteams, die mit fünf Teams am Turnier teilnehmen, erhalten ein Ballpaket mit zehn hochwertigen Basketbällen für den Sportunterricht. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses tolle Sportereignis hier vor Ort in Lübbecke umsetzen können und damit vielen Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit geben, einen erlebnisreichen Basketballtag zu erleben“, sagt Timo Kenschner, Abteilungsleiter Basketball und Initiator beim TuS Lübbecke. „Zudem ist es uns ein großes Anliegen, Basketball weiter in unserer Region im Kreis Minden-Lübbecke nach vorne zu bringen und im besten Fall viele Kinder und Jugendliche für Basketball zu begeistern.“ Bettina Köhler, Vorstandssprecherin der ausrichtenden Sportjugend im Kreissportbund Minden-Lübbecke e.V., ergänzt: „Es ist weltklasse, dass Lübbecke auch in diesem Jahr wieder Spielort und Gastgeber der NRW3x3Tour ist und dass sich hier der TUS Lübbecke gemeinsam mit uns engagiert. Inzwischen gastiert die Tour zum achten Mal dank der Initiative der Sportjugend im KSB im Mühlenkreis. Wir als Sportjugend wollen auf diesem Weg Kinder und Jugendliche im Basketball gern unterstützen!“

Vom 14. Juni bis zum 6. Juli reist die Tour mit einem Dutzend mobiler Korbanlagen quer durch Westfalen-Lippe und macht noch an verschiedenen Orten Station. Schulhöfe, Park- und Marktplätze verwandeln sich dabei in Basketball-Arenen. Das Team, das sich in seiner Altersklasse durchsetzt, ist Stadtsieger und gleichzeitig Teilnehmer beim großen Finale am 6. Juli am traditionellen Finalstandort in Recklinghausen. Dort werden die „NRW3x3Tour-Champions 2025“ in den einzelnen Kategorien ausgespielt. Alle Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen zur NRW3x3Tour 2025 gibt es unter www.nrw-tour.de

Quelle: AOK NordWest – Die Gesundheitskasse