Spaziergang auf dem Lübbecker Friedhof
Lübbecke -
Foto: Erika Müller
Bei der nächsten Stadtführung am Karfreitag, 18. April rückt die Geschichte des Lübbecker Friedhofs in den Blickpunkt. Seit 1839 wird auf dem Lübbecker Friedhof bestattet. Da er seit Beginn ein kommunaler Friedhof ist, kann hier jeder ohne Rücksicht auf seine Konfession beigesetzt werden. Er ist ein Spiegel dafür, wie sich im Laufe der Zeit die Friedhofskultur gewandelt hat in Hinsicht auf die Gestaltung von der streng geometrischen Anlage bei der Eröffnung bis zur offenen Parklandschaft der letzten Erweiterung 1998. Ein besonderes Thema sind die vielen verschiedenen Symbole, die uns auf diesem Friedhof begegnen und die sich auf Tod und Auferstehung beziehen.
Für die eineinhalbstündige Stadtführung des Vereins Lübbecke Marketing, die um 11.30 Uhr am Haupteingang des Friedhofs an der Gehlenbecker Straße beginnt, sind noch einige Plätze frei. Eine Anmeldung ist erforderlich: Stadt Lübbecke, Servicebüro, Telefon: 05741 /2760. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre nehmen kostenlos teil.