• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Spielerische Entdeckungstour: Das Lübbecker Wimmelpuzzle

Lübbecke -

20250915 hallo luebbecke puzzle

Ab 15. September gibt es das Wimmelpuzzle im Lübbecker Einzelhandel. Auf dem Marktplatz präsentieren es schon mal vorab (von links nach rechts): Andreas Oelschläger (Bücherstube), Andres Steinkamp (Zeitlos), Ilona Storbeck (sb Lüning) und Peter Schmüser (Lübbecke Marketing), Foto: Michaela Janzen

Dass es auf 96 Teilen ganz schön bunt zugehen kann, beweist das neue Wimmelpuzzle Lübbecke. Ob Altes Rathaus, Bierbrunnen, Burgmannshof, besondere Sehenswürdigkeiten in den Ortsteilen, Gambrinus, Bürgerschützen, sportliche oder kulturelle Aktivitäten: Puzzle-Anfänger oder kleine und große Puzzle-Fans können hier jede Menge von ihrer Stadt entdecken. „Wir wollten zum Stadtjubiläum ein Produkt herausgeben, das Spaß macht und die Vielseitigkeit unserer Stadt zeigt“, beschreiben Linda Kowsky, Kulturmanagerin der Stadt Lübbecke und Peter Schmüser, Geschäftsführer Lübbecke Marketing die Idee hinter dem Gemeinschaftsprojekt.

Der Entwurf für das Wimmelbild mit dem Lübbecker Marktplatz als zentralem Motiv stammt aus der Feder von Linda Kowsky, die farbenfrohe und detailverliebte Umsetzung mit zahlreichen Figuren aus dem Lübbecker Stadtleben lag dann in den Händen der Illustratorin Marion Krätschmer aus Eitensheim in Oberbayern. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Lübbecker Traditionsunternehmen Eduard Gerlach. Bei der Gestaltung des Wimmelpuzzles wurde bewusst auf eine kindgerechte Variante mit 96 Teilen und großen Puzzlesteinen gesetzt. Das Puzzle ist ab Montag, 15. September zu einem Preis von 15 Euro bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Bücherstube Lübbecke, Zeitlos, sb Lüning, Marktkauf Lübbecke und Stadt Lübbecke – Servicebüro.

Quelle: Lübbecke Marketing