• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Vorhang auf - für den Abend der Künste

Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202509_September/20250921_hallo_minden_lubbecke_marketing_Stelzenlauferin_in_der_Langen_Strae_Dennis_GilbertFoto_Pescht.jpg

Eine Stelzenläuferin in der Langen Straße. Foto: Dennis Gilbert – Foto Pescht

Live-Musik, Clownerie, Jonglage, kleine Ausstellungen von heimischen Künstlern, Stelzenläufer und vieles mehr: Für jeden Geschmack ist beim „Abend der Künste“ am Freitag, 26. September in der Lübbecker Innenstadt etwas zu entdecken. Garniert wird der erlebnisreiche Abend durch verlängerte Öffnungszeiten der Geschäfte bis 22 Uhr und ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot der heimischen Gastronomen. Zum Abschluss gibt es um 22 Uhr ein bezauberndes Feuertheater auf dem Lübbecker Marktplatz.

Mit einer großen Vielfalt aus Musik, bildender und darstellender Kunst werden die Besucher auf eine kulturelle Genussreise durch die Lübbecker Innenstadt eingeladen. Von 18 bis 22 Uhr können sie das Herz der Stadt einmal von einer ganz anderen Seite und mit allen Sinnen erleben. Ob Pop, Folk oder Jazz – unterschiedlichste Rhythmen erklingen an wechselnden Orten. In zahlreichen Ausstellungen zeigen Künstler aus der Region ihre Werke. Kleine Produktpräsentationen und Tastings in und vor Geschäften verleihen dem Shoppingabend ein ganz besonderes Flair. Neu dabei sind in diesem Jahr unter anderem die Bands Celtic Moods und Ton-Werk. Ihren Besuch angekündigt hat auch eine Formation von Laien-Darstellern des Lübbecker Stadt-Theater-Spektakels, das Anfang Juli auf dem Marktplatz für große Begeisterung beim Publikum gesorgt hat.

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202509_September/20250921_hallo_minden_lubbecke_marketing_Geoden_knacken_bei_Edel_und_Steine_Dennis_Gilbert-Foto_Pescht.jpg

Geoden knacken mit Kent von Maubeuge vom Geschäft "Edel und Steine". Foto: Dennis Gilbert – Foto Pescht)

Abgerundet wird das Kulturerlebnis durch kleine Leckereien und Getränke, die an den Ständen in der Scharrnstraße, der Bäckerstraße, der Langen Straße und auf dem Marktplatz angeboten werden. 

Das können die Besucher am Abend der Künste erleben:

Walk-Acts – in der Stadt unterwegs

  • BackenBartBernd 
  • Stelzen-Art „Candy Girl“ in Zusammenarbeit mit GOP
  • Besucher aus Mittelerde – Ork Ushnotz und zwei Ringgeister
  • Clownsduo Ananda & Kalotta
  • Laien-Darsteller des Lübbecker Stadt-Theater-Spektakels begleitet von Flute und Lute - Straßenmusik in historischen Kostümen

Marktplatz

Vinyl Abend mit Andy – Blue Mojo
Ausstellung „Annette Piwowarski & Beatrice Gunschera - Vom Suchen und Finden“ - Speicher im Burgmannshof (Kunstverein Lübbecke)
Feuertheater Flamma Scaena (22 Uhr)

Scharrnstraße 

  • Timo Zazulak / 3D-Prints – Scharrn 3
  • Laserart Kevin Langer - Krichels Genuss Company 
  • Kunstausstellung Studio meineart– CL Levermann
  • Ton-Werk (Live-Musik) - Feuerwehrplatz
  • Snacks vom Grill und Getränke - Friseur Telgheder
  • Geiger Eduardo Campadello – Pinker Rettich


Bäckerstraße 

  • TeaPot Keramikwerkstatt / Cocktail Party – Optik Weymann
  • Blumenkränze flechten – Wohlgefühl
  • Lucas Schierbaum - Livemusik – Brot- und Kaffeehaus Schmidt
  • DKMS-Aktion mit Dennis Herb – Farbenhaus Krämer
  • Live Stricken + Lagerfeuer - Regenbogen Wolle


Lange Straße

  • Ausstellung und Live Malerei mit Claudia Drexhage – Achterberg
  • Tombola „65 Jahre Stern Apotheke“
  • Ausstellung "coffeeart" / Kaffeerösterei von Tchibo im ehem. Fashion Store
  • Blumenkränze flechten – Flower Drive
  • Kunstausstellung - Galeria Arte
  • Duftwelten – Parfümerie Pieper
  • Folk Band Celtic Moods – Auftritt auf dem Wappenplatz
  • Meyers Summer Bar – Cocktail, Wein, Sekt und Co.
  • Luftballonmodellage – Academy Fahrschule Wellpott
  • Ausstellung „Lübbecker Ansichten“ – Galerie Tantius – Lange Str. / Ecke Scharrnstraße
  • Ausstellung mit Angelika Brennemann - Schuhhaus Meyer
  • "Beau Art Club" mit Jakob Reh (Malerei), Kamil Schigalla (Lego-Kunst) und Manu Bode (Malerei) – Modehaus Böckmann
  • Geoden knacken – Edel und Steine
  • Ulrike Tiberia - Porzellanmalerei / Ulf Niedringhaus – Waldbaden / Düfte erkennen – HC Parfümerie
  • Livemusik „White Coffee“ - Bücherstube Lübbecke
  • HHC STUDIO 84 aka DJ Hansi - Eiscafé UlLiNa und Zeitlos
  • Permanentschmuck – Petite Choo 
  • Outdoor-Lounge mit Cocktails mit Saxofonduo – Home Deluxe / Home Kitchen
  • Fitness Test – Terra Fitness
  • Weinprobe – Reformhaus von Hake

Tonstraße

  • Livemusik „Kleefisch“ – KIZ Café Toni 

Niedernstraße 

  • Walter Padao – "Bewegung Stille – Halte inne Augenblick" - Ausstellung des Kunstvereins Goldrotschwartz Arthouse
Quelle: Lübbecke Marketing